News

Sich fortzubilden und dabei Credits zu sammeln ist jetzt ganz einfach. Auf der E-Learning-Plattform von smarter medicine sind E-Learnings zu den ambulanten AIM-Top-5-Empfehlungen auf Deutsch und Französisch. Die ersten E-Learnings zu den Top-5-Empfehlungen der stationären AIM sind ebenfalls verfügbar. Die Anmeldung ist kostenlos. Pro absolvierte Session gibt es 1 Credit.
» weiter

Am 14. November 2024 hat die SGAIM-Delegiertenversammlung (DV) in der Welle7 in Bern stattgefunden. Im Fokus standen neben den Standardtraktanden diverse Anpassungen der Statuten und Reglemente sowie insbesondere die (Neu-)Wahl des Vorstandes. Insgesamt 41 Delegierte nahmen an der DV teil.
» weiter

Seit dem Jahr 2012 werden stationäre Fälle in der Schweiz einheitlich über das SwissDRG-System abgerechnet. Genauso lange engagiert sich die SGAIM mit einer Expertengruppe in DRG-Themen. Zudem hat die SGAIM als einzige Fachgesellschaft eine fest angestellte DRG-Beauftragte. Diese Stelle wurde im Sommer 2023 neu besetzt – ein frischer Wind weht.
» weiter