News

Per 1. Januar 2022 tritt für die Allgemeine Innere Medizin ein revidiertes Weiterbildungsprogramm mit einem neuen Lernzielkatalog in Kraft. Die Revision umfasst die Einführung der Sonografie, geänderte Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungsstätten, die Anerkennung der Palliativmedizin in der Aufbauweiterbildung und von mobilen hausärztlichen Notfalldiensten sowie einen komplett überarbeiteten Lernzielkatalog.
» weiter

Im Editorial des Vereinsorgans "Primary and Hospital Care" blicken Prof. Dr. med. Drahomir Aujesky und Dr. med. Regula Capaul auf das vergangene Jahr zurück und wagen einen Ausblick auf die neue Legislatur 2022-2024.
» weiter

Assistenzärztin Nina Stoller schildert wie sie eine der stationären Qualitätskriterien der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin im Alltag berücksichtigt.
» weiter