News

Überzeit, Unterbrechungen von Arbeitsprozessen und die Gefahr eines Burn-Outs: Im Interview mit Lasse Marck, SYI-Mitglied, spricht Dr. med. Vanessa Kraege über eine Studie am Centre hospitalier universitaire vaudois in Lausanne (CHUV), die den Arbeitsalltag der Assistentenschaft untersuchte. Die Massnahmen, die daraufhin zur Optimierung der Gestaltung des Arbeitstages getroffen wurden, zeigen bereits vielversprechende Resultate.
» weiter

Die Qualitätskommission der SGAIM hat unter dem Motto «Qualität ist kein Zufall» eine zukunftsgerichtete Qualitätsstrategie erarbeitet. Diese soll mit konkreten Zielen und Massnahmen dazu beitragen, die Qualität der Betreuung und Behandlung von ­Patientinnen und Patienten in der Allgemeinen Inneren Medizin weiter zu verbessern. Die Umsetzung der Strategie ist bereits voll im Gang. Lesen Sie jetzt mehr dazu im Artikel der aktuellen Ausgabe des "Primary and Hospital Care" (PHC).
» weiter

Co-Präsident der SGAIM, Prof. Dr. med. Drahomir Aujesky, und Prof. Dr. med. Thomas Rosemann, Weiterbildungskommissions- und SGAIM-Mitglied, äussern sich in einem NZZ-Artikel zum Thema Cobedias-Software, den Nutzen von PatientInnendaten und die Entwicklungen in der Modernen Medizin.
» weiter