News

Die Auseinandersetzung mit neuen und neuartigen Methoden, Techniken und Modellen prägt den medizinischen Berufsalltag immer stärker und treibt die Entwicklung in der Medizin voran. Gleichzeitig generieren diese «Innovationen» auf allen Ebenen aber auch neue Fragestellungen oder zusätzliche Herausforderungen. 
Der diesjährige Frühjahrskongress der SGAIM widmet sich diesem Thema und bietet eine spannende Plattform für Entdeckungen, Diskussionen und einen kritischen Zugang. Darüber hinaus ist der SGAIM-Kongress mit seinem umfangreichen und vielfältigen Programm aber auch ein interessantes und attraktives Angebot für die individuelle Fortbildung in der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM).
» weiter

Die Arbeitsgruppe Qualität von palliative.ch hat zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen dieses Dokument erarbeitet. Es soll den verschiedenen Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung als Grundlage dienen, die von ihrer Einrichtung angebotene Palliative Care zu erarbeiten, zu beschreiben und zu überdenken.
» weiter

Die Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich auf verschiedenen Ebenen aus. Abgesehen davon, dass die Mitglieder direkt von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft profitieren können, haben sie auch ein paar handfeste Vorteile.
» weiter